Eröffnungskonzert der neuen Reihe von KulturGut am Freitag, dem 28. November 2025, 19.00 Uhr, im Festsaal des Alten Rathauses Völklingen:
Henrik Geidt Duo

Henrik Geidt singt sinnliche Lieder…über das Für und Wider an sich
Chansons über das Große im Kleinen – verstörend schön, beswingend elegant; so präsentieren sich die Lieder, die der Pianist und Sänger Henrik Geidt textet und komponiert. In seinem aktuellen Programm „Menetekel“, das zur mittlerweile 9. CD des Sängers gehört, steht er mit Jörg Jenner (Kontrabass) auf der Bühne.
Wenn Geidt in die Klaviertasten greift, entsteht ein musikalisch – poetischer Kosmos, der bevölkert wird von verflossenen Liebschaften, tatendurstigen Helden und verzweifelten Träumern. Musikalisch zupackend, leichfüßig oder auch mal gewaltig, aber nie banal, bewegt sich Henrik Geidt lässig souverän zwischen Chanson, Bossa Nova, Tango und Jazz. Geidt ist ein Alltagsphilosoph, der den scheinbar kleinen Dingen des Alltags ihr komische aber auch tragische Seite entlockt. Aktuelle politische Geschehnisse werden ebenso thematisiert wie persönliche kleine Dramen und mit Charme und einer Portion Humor in kunstvollen Liedern reflektiert.
Henrik Geidt im Web
Archtop Affairs

Archtop Affairs – 4 Gitarren, 2 Stimmen, musikalische Leidenschaft
Ein Konzert mit Archtop Affairs ist wie eine stilvolle musikalische Reise mit Charme, Groove und Atmosphäre – für Genießer, Musikliebhaber und alle, die sich von der Magie handgemachter Musik mitreißen lassen wollen.
Archtop Affairs – Musik, die klingt wie ein gutes Gespräch: ehrlich, warm und voller Seele.
Archtop Affairs ist das Duo von Dietmar Kunzler (Gitarre, Gesang, Jazz-Panflöte) und Ivo Müller (Gitarre, Gesang) – zwei Musiker mit Charme, Tiefe und einem feinen Gespür für die großen Traditionen des Jazz und Swing. Mit großer Spielfreude und respektvoller Hingabe interpretieren Archtop Affairs Klassiker von Eddie Lang, Joe Pass, Herb Ellis, George Benson und natürlich Django Reinhardt – mal originalgetreu, mal in frischen eigenen Arrangements, immer mit dem Ohr für das Besondere.
Das Repertoire reicht von Swing über Bossa Nova und Samba bis Blues, veredelt durch ein- und zweistimmigen Gesang und gelegentlich die feinsinnige Klangfarbe der Jazz-Panflöte.
Archtop Affairs im Web